Skip to main content

Die 3D-Drucktechnologie schreitet schnell voran

3D-Druck gibt es seit den 1980er Jahren, insbesondere in Umgebungen, die eine schnelle Herstellung von Prototypen benötigen. Doch erst vor Kurzem ist das Verfahren populär geworden. Zahlreiche neue Materialien stehen zur Verfügung, darunter einige Metalle, und die Schnelligkeit und Zuverlässigkeit des Prozesses ermöglichen nicht nur die Modellierung, sondern auch die 3D-Fertigung in Kleinserien.

Die richtigen Werkzeuge

Von Beginn an hat Kollmorgen die bedeutendsten Marken beliefert. Wir bieten Schrittmotoren und Antriebe für Maschinen mit Standardgeschwindigkeit sowie Servosysteme für Hochgeschwindigkeits- und Hochpräzisionsmaschinen.

Kollmorgen empfiehlt AKM Servosysteme für hochpräzise Powder-Bed Fusion-Maschinen (PBF) für Anwendungen wie das Direktmetall- und selektive Lasersintern (DMLS™, SLS™), selektive Wärmesintern (SHS™) und das Elektronenstrahl- und selektive Laserschmelzen (EBM™ & SLM™). Einige Techniken für die direkte Energiedeposition (DED) erfordern ebenfalls eine ultrapräzise Positionierung.

Bestimmte Materialextrusionsverfahren wie die Schmelzschichtung (FDM) können Motoren mit hoher Drehmomentdichte wie den KBM oder TBM erfordern.

Obwohl Servomotoren für beliebige Prozesse verwendet werden können, sind Schrittmotorsysteme für die langsameren Methoden wie die VAT-Polymerisation (SLA™, DLP™, 3SP™, CLIP™), das Material Jetting (kontinuierlich oder Tropfen), Binder-Jetting sowie die Folienlaminierung (UAM & LOM) ausreichend.

TBM Serie: Der gehäuselose Direktantriebsmotor der TBM (Torque Brushless Motor) Serie von Kollmorgen ist darauf ausgelegt, direkt in Ihren 3D-Drucker integriert zu werden.

Gehäuselose KBM Serie: Die gehäuselosen Motoren der KBM™ Serie zeichnen sich durch hohe Leistung, lange Lebensdauer und einfache Montage aus. Sie sind in Ausführungen für 120 V AC, 240 V AC und 480 V AC erhältlich und können direkt in Ihren 3D-Drucker integriert werden.

Powermax Schrittmotoren: Kollmorgen bietet eine breite Palette von Standardgrößen, Ausführungen, Wicklungen und Optionen einschließlich kundenspezifischen Steigungen, Wellen und Steckverbindern. Unser fortschrittlicher Hybrid-Schrittmotor ist weltweit einzigartig – mit großen Lagern, Hochspannungsisolierung, großen Rotordurchmessern, engen Luftspalttoleranzen sowie Hochenergiemagneten und -wicklungen, die kein anderer Hersteller anbietet.

Powermax Schrittmotorantriebe: Kollmorgen bietet Schrittmotorantriebe mit einzigartiger Vielseitigkeit, Anwenderfreundlichkeit und Kosteneffizienz, die sich für nahezu jede Schrittmotor-Positionierungsanwendung eignen. Mit Mikroschrittfunktionen und ohne Bedarf an Rückführeinheiten bieten diese Schrittmotorantriebe eine servoähnliche Positionierung mit weniger Komplexität und günstigeren Gesamtkosten. Unsere Schrittmotorantriebe sind für Eingangsspannungen von 120/240 VAC und 20 bis 75 V DC erhältlich. Mit einem breiten Ausgangsleistungsbereich bieten sie die Funktionen und die Leistung, die Sie für Ihren 3D-Drucker benötigen.

AKM DC-Servomotor: Die AKM™ Serie bietet eine unübertroffene Auswahl und Flexibilität – mit dem branchenweit größten Standardsortiment von Servomotoren und der Möglichkeit, schnell gemeinsame Modifizierungen durchzuführen, um die perfekte Lösung für Ihre Anwendung zu entwickeln. In Kombination mit der ausgezeichneten Drehmomentdichte und Präzision unserer Servoverstärker der AKD Serie bieten diese Servosysteme Ihnen genau das, was Sie für Ihren Hochgeschwindigkeits-3D-Drucker benötigen.

AKD: Wir haben die neue Generation unserer AKD® Serie mit der Vielseitigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Leistung und Bandbreite entwickelt, die Sie benötigen, um den Durchsatz Ihres 3D-Druckers zu steigern und ihn mit höherer Präzision und komplexeren Funktionalitäten zu versehen. Koppeln Sie den AKD mit einem beliebigen Kollmorgen Motor, um eine bisher unerreichte Leistung zu erzielen!