Skip to main content

imageEs gibt keine Zeit zu verlieren – die vierte industrielle Revolution ist bereits in vollem Gange. Die Anforderungen von Kunden an Lieferzeiten und die Qualität werden in einer globaleren Welt weiter steigen. Der Paradigmenwechsel durch Industrie 4.0 (und Fertigung 4.0) eröffnet nicht nur zahlreiche Chancen, sondern bringt für Entscheidungsträger auch erhebliche Herausforderungen mit sich. Wo muss man investieren, worin und wann?

Mit Kollmorgen können Sie nicht alle Ihre Herausforderungen durch Industrie 4.0 meistern, aber eine überraschende Anzahl davon. Machen Sie sich auf den Weg zu einer intelligenten Fabrik und erfahren Sie, wie Sie mit Industrie 4.0 Ihre Produktivität steigern und Kosten reduzieren können – indem Sie den folgenden Text lesen oder unseren Industrie 4.0-Experten kontaktieren.

Was ist Industrie 4.0?  Die Grundlagen von Industrie 4.0 und weitere Informationen:

Säulen von Industrie 4.0

Was ist Industrie 4.0? Was ist Fertigung 4.0? >

Der Begriff Industrie 4.0 wurde von der Deutschen Regierung geprägt, um die Computerisierung der Fertigung zu beschreiben. Gemäß diesem Konzept dienen vier Organisationsgestaltungsprinzipien, die auf den neun Säulen von Industrie 4.0…
Systemintegration

Systemintegration >

Unternehmen, Lieferanten und Kunden werden miteinander zusammenarbeiten. Das bedeutet eine plattformübergreifende Kooperation, die die horizontale und vertikale Datenintegration ermöglicht. Kollmorgen bietet modulare Plattformen und integrierte…
Simulation, Augmented Reality, Virtual Reality

Simulation, Augmented Reality, Virtual Reality >

Kollmorgen Steuerungssysteme bieten sowohl für die Anlagensimulation als auch für die Programmierung eine vollständige Simulation während der Entwurfs- und Umsetzungsphase. Tools von Drittanbietern wie Matlab und SIMULINK oder SIEMENS PLM lassen sich…
Cloud-Computing, Big Data, Cybersicherheit, IoT & IIoT

Internet der Dinge (IoT, IIoT); Cloud-Computing; Big Data und Analyse; Cybersicherheit >

Kollmorgen ermöglicht es Ihnen, den Nutzen Ihrer Daten durch eine mehrstufige Analytik zu maximieren. Der Einsatz interner Tools für die vorausschauende Wartung oder Visualisierung der Maschinenleistung ist ebenso möglich wie die Weiterleitung…
Additive Fertigung (z. B. 3D-Druck)

Additive Fertigung (z. B. 3D-Druck) >

Kollmorgen verfügt über umfassende Erfahrung in der Unterstützung von additiven Fertigungstechnologien aller Art zur schnellen Herstellung von Prototypen und für die 3D-Fertigung.

Das Außergewöhnliche entwickeln

Wir bei Kollmorgen glauben an die Kraft von Antriebstechnik und Automatisierung bei der Erschaffung einer besseren Welt.

Erfahren Sie Mehr