Skip to main content

Seit den frühen 1980er Jahren hat die SCARA-Technologie (Selective Compliance Articulated Robot Arm) Pick-and-Place-Prozesse für die Fertigungsautomation, Teilemontage, biowissenschaftliche Anwendungen und viele weitere Branchen von Grund auf transformiert.

Kollmorgen bietet eine praktisch unbegrenzte Auswahl an Typen, Größen, Drehzahlen und Drehmomenten für Servomotoren und die Möglichkeit, gemeinsam mit Ihnen Anpassungen zu entwickeln, um eine optimale Lösung für Ihre Applikation bereitzustellen. Unsere Antriebe und Programmierungssoftware liefern eine präzise Antriebssteuerung, die sich mit Hilfe von grafischen Tools für die Programmierung, das Debugging und die Feinabstimmung einfach optimieren lässt.

Lokale Zusammenarbeit, globale Logistik

Wir bieten sehr viel Erfahrung in der Antriebstechnik für Roboter in Verbindung mit lokaler Zusammenarbeit, um Sie dabei zu unterstützen, Ihren SCARA-Prototypen schnellstmöglich zu perfektionieren. Unsere globalen Fertigungszentren helfen Ihnen Ihre benötigten Produktionsmengen lokal und zeitnah zu erhalten und somit eine erfolgreiche und schnelle Inbetriebnahme Ihrer SCARA-Applikation zu gewährleisten.

TBM Serie Bild mittel

Gehäuselose TBM-Serie >

Unsere TBM-Serie bietet gehäuselose Direktantriebsmotoren, die direkt in die mechanischen Strukturen Ihrer Systeme integriert werden können. Auf diese Weise werden Gewicht, Größe und Massenträgheit ohne Beeinträchtigung der Leistung minimiert.

Gehäuselose KBM-Serie

Gehäuselose KBM-Serie >

Die gehäuselosen Motoren der KBM-Serie bieten hohe Leistung, lange Lebensdauer und einfache Montage in einem Motor-Kit, das direkt in Ihre mechanische Konstruktion integriert werden kann. Eine umfassende Auswahl an Standardmotoren und kostengünstige Modifizierungen stellen eine perfekte Anpassung sicher.

AKM-Baureihe

AKM Baureihe >

Die bürstenlosen AKM-Synchronservomotoren mit Permanentmagneten bieten eine unübertroffene Auswahl und Flexibilität für Ingenieure und Maschinenbauer.
AKMH-Edelstahlbaureihe

AKMH-Edelstahlbaureihe >

Die AKMH-Baureihe wurde für die härtesten Washdown-Umgebungen entwickelt. Die Kombination aus der IP69K-Konstruktion des AKMH und den korrosionsbeständigen Materialien ergibt einen Servomotor, deren Lebensdauer der Ihrer Maschine entspricht.

Kollmorgen CDDR Rotatorische Direktantriebe

CARTRIDGE DDR® Direktantriebe >

Mit den Torque Motoren der Baureihe CARTRIDGE DDR läutet Kollmorgen eine neue Generation rotativer Direktantriebe ein. Sein besonderes elektromagnetisches Design steigert die Drehmomentdichte um bis zu 50 Prozent im Vergleich zu konventionellen Servomotoren vergleichbarer Baugröße. Der Torque Motor empfiehlt sich vor allem für Applikationen in der Druckindustrie und Verpackungsindustrie.

Motoren mit linearem Direktantrieb

Motoren mit linearem Direktantrieb >

Ein Motor mit linearem Direktantrieb (DDL) ist im Prinzip ein Rotationsmotor in Flachbauweise, der direkt an die angetriebene Last gekoppelt ist. Diese Ausführung macht jegliche Kugel-/Trapezgewindetriebe, Zahnstangen und Ritzel sowie Riemen/Scheiben und Getriebe überflüssig.

Kollmorgen AKD Servoverstärker

AKD® Servoverstärker >

Die Baureihe AKD® steht für bewährte Leistung und unterstützt die Kunden mit folgenden Merkmalen:

  • Branchenführende Antriebsregelkreise
  • Hervorragende Motorrückführung und Feldbusunterstützung für Antriebe, einschließlich EtherCAT, EtherNet/IP, Profinet RT usw.
  • Plug-and-Play-kompatibel mit den Motoren von Kollmorgen
  • IP67-Antriebe mit Installationsmöglichkeit in der Maschine außerhalb des Bedienfelds
KAS-Komponenten in Maschine

Überblick über die Kollmorgen Automation Suite™ >

Die Kollmorgen Automation Suite (KAS) umfasst sämtliche Software und Hardware, die Sie benötigen, um hochfunktionelle Maschinen schneller auf den Markt zu bringen, die einen entscheidenen Unterschied zum Wettbewerb bieten. KAS beschleunigt messbar die Entwicklungszeit, steigert den Durchsatz, minimiert Ausschuss und maximiert die Gesamtanlageneffektivität.